Zoll & Steuern
Beim internationalen Versand können für viele Produkte Einfuhrzölle, Steuern und zusätzliche Gebühren anfallen. Diese Abgaben werden von der zuständigen Zollbehörde des Empfängerlandes festgelegt und können je nach Produktkategorie, Warenwert und lokalen Vorschriften variieren.
Einfuhrzölle und Steuern
Für die meisten Produkte können Einfuhrzölle (z. B. in den USA) oder andere Zollabgaben anfallen. Darüber hinaus können weitere Steuern wie die Mehrwertsteuer (MwSt.) oder Verbrauchssteuern erhoben werden. Diese Abgaben werden nicht von uns, sondern direkt von den Zollbehörden des Empfängerlandes bestimmt und eingezogen.
Die Höhe dieser Abgaben hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Warenwert: Höhere Werte können zu höheren Zöllen und Steuern führen.
- Produktkategorie: Unterschiedliche Produkte unterliegen unterschiedlichen Zolltarifen.
- Zollbestimmungen des Landes: Jedes Land hat eigene Importvorschriften und Freibeträge.
Hinweis: Als Käufer sind Sie dafür verantwortlich, sich über die geltenden Importbestimmungen Ihres Landes zu informieren. Wir empfehlen, sich bei den zuständigen Zollbehörden oder Steuerbehörden zu erkundigen, um eine genaue Einschätzung möglicher Kosten zu erhalten.
Neue Mehrwertsteuerregeln in der Europäischen Union (EU)
Seit dem 1. Juli 2021 gelten in allen 27 EU-Ländern neue Vorschriften zur Mehrwertsteuer (MwSt.) für den Online-Handel. Die wichtigsten Änderungen umfassen:
- Abschaffung der Steuerfreigrenze für Warensendungen unter 22 €: Alle importierten Waren sind nun mehrwertsteuerpflichtig.
- MwSt.-Erhebung für Waren mit einem Wert bis 150 €: Die Mehrwertsteuer wird direkt beim Kauf oder durch den Zoll erhoben.
- Vereinfachung für Händler durch das Import-One-Stop-Shop (IOSS)-System: Viele Online-Händler können die MwSt. bereits beim Kauf berechnen und an die Steuerbehörden abführen.
Diese Regelungen sollen einen fairen Wettbewerb schaffen und sicherstellen, dass alle Produkte, unabhängig von ihrem Herkunftsland, der Mehrwertsteuer unterliegen.
Zollabfertigung und zusätzliche Gebühren
Je nach Empfängerland kann die Zollabfertigung zusätzliche Bearbeitungsgebühren oder Lagerkosten verursachen, insbesondere wenn:
- Der Zoll umfangreiche Prüfungen durchführt.
- Fehlende oder unvollständige Dokumente die Bearbeitung verzögern.
- Der Empfänger nicht rechtzeitig die erforderlichen Gebühren oder Abgaben bezahlt.
Sollten solche zusätzlichen Kosten anfallen, sind diese vom Käufer zu tragen.
Wichtige Hinweise
- Falls ein Paket aufgrund unbezahlter Zollgebühren oder Steuern nicht zugestellt wird und an uns zurückgeht, kann dies zu zusätzlichen Kosten für den Käufer führen.
- Manche Länder verbieten oder beschränken den Import bestimmter Produkte – bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die geltenden Vorschriften.
- Für genaue Informationen zu den Importbestimmungen und den anfallenden Abgaben empfehlen wir, sich direkt an die Zollbehörde Ihres Landes zu wenden.
Mit Ihrer Bestellung bei Leago24 akzeptieren Sie diese Bedingungen und verpflichten sich, alle geltenden Zoll- und Steuerregelungen einzuhalten.